Rheinbacher Initiative „Blickwechsel“ hat neue Leiterin

General-Anzeiger
von Susanne Träupmann
Rheinbacher Initiative „Blickwechsel“ hat neue Leiterin
FOTO: Petra Reuter
Gründungsmitglied und ehemalige Sprecherin Doris Kübler vom Freiwilligenzentrum Blickwechsel in einer Beratungssituation im Himmeroder Hof in Rheinbach

Rheinbach · Im Rheinbacher Freiwilligenzentrum „Blickwechsel“ übernimmt Angela Giersdorff die Leitung von Doris Kübler die sich nach elf Jahren verabschiedet. Die Initiative will neue Wege gehen – und so digitaler und sichtbarer werden.

An der Spitze des Rheinbacher Freiwilligenzentrums „Blickwechsel“ gibt es eine Veränderung: Nach elf Jahren gibt die 78-jährige Doris Kübler aus Altersgründen die Leitung der „Ehrenamtsbörse“ in jüngere Hände. Die Nachfolge hat im April Angela Giersdorff übernommen. Bei einer Feierstunde verabschiedete sie ihre Amtsvorgängerin am Dienstag im Himmeroder Hof.

Seit 2014 hilft „Blickwechsel“ Einzelpersonen bei der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit und unterstützt damit auch Organisationen und Einrichtungen, die zu ihnen passenden Personen zu finden. 200 Interessenten haben die Berater von „Blickwechsel“ seit der Gründung 2014 vermittelt und ihnen dadurch den Einstieg ins Ehrenamt ermöglicht. 30 von ihnen sind bis heute ehrenamtlich tätig.

Die Nachfrage bei Einrichtungen und Organisationen war in den ersten Jahren groß. 66 dieser Institutionen arbeiteten anfangs mit der Rheinbacher Initiative zusammen, mittlerweile sind es noch 32. „Einige Einrichtungen gibt es nicht mehr, andere haben sich anders aufgestellt und keinen Bedarf mehr“, erzählte Kübler.

Vorbild war Meckenheimer „Oase“

Sie hatte 2013 die Idee einer sogenannten „Ehrenamtsbörse“, als sie in Vorbereitung auf ihren Ruhestand selbst eine ehrenamtliche Betätigung suchte und keine fand. Eine Freundin arbeitete damals ehrenamtlich beim Meckenheimer Freiwilligenzentrum „Oase“ – ein Konzept, das der früheren Gymnasiallehrerin gut gefiel und „das wir auch in Rheinbach brauchten“.